"Lebendigkeit entsteht im spielerischen Sein, gelöst und doch verbunden, Freude empfangend und schenkend."
Die MBHP ist ein integratives Konzept, das auf Basis aktueller wissenschaftlicher der Positiven Psychologie, Elemente des Lachyoga und der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie in einem einzigartigem Programm vereint. Ziel ist die Förderung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung mentaler Gesundheit.
Kernkonzept
Die MBHP ist ein
integratives Konzept, das auf Basis aktueller wissenschaftlicher der Positiven Psychologie,
Elemente des Lachyoga
und der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie in einem einzigartigem Programm
vereint.
Menschen werden als entscheidungsfähige Individuen betrachtet, welche über die Wechselwirkungen zu ihrer Umwelt hinaus, ihr Leben aktiv beeinflussen und konstruktiv gestalten können.
Die Begleiter*in versteht sich in der MBHP als Guide im einem Prozess, der von den Ratsuchenden bestimmt wird. In diesem stehen sie als Mensch mit ihrer individuellen Wahrnehmung und eigenen Geschichte, aber auch als Mentor*innen für die Integration der drei Säulen der MBHP zur Verfügung.
Ziel ist die Förderung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung mentaler Gesundheit, der Aufbau konstruktiver Handlungsstrategien zur Bewältigung von Herausforderungen und die Ermächtigung zur freudvollen, sinnstiftenden Lebensführung.