"Lebendigkeit entsteht im spielerischen Sein, gelöst und doch verbunden, Freude empfangend und schenkend."

Die Mindfulness Based Happiness Practice (MBHP) ist ein integratives Konzept, das auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse Methoden und Konzepte der Positiven Psychologie in einem einzigartigen Programm vereint, um mehr Lebensfreude und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen. Ziel ist also die nachhaltige Förderung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung mentaler Gesundheit.

Mindfulness Based Happiness Practice

Auf dieser Seite findest du Informationen zum Rahmen der MBHP, dem methodischen Vorgehen   und den theoretischen Grundannahmen.   Wesentlich ist, dass sich das Konzept aus drei Elementen zusammensetzt:

Das Programm

Im neunwöchigen MBHP Retreat bzw. dem fünftägigen MBHP Mini-Retreat werden die Grundfertigkeiten erlernt, um mentale Gesundheit zu Fördern, zu Erhalten und Wiederherzustellen. Dabei wird immer berücksichtigt, dass die Erfahrungen aus dem Retreat auch in den Alltag überführt werden können. Informationen zur den nächsten Veranstaltungen hier.

Die Praxis

In der MBHP  sollen die Ratsuchenden dazu befähigt werden, das Programm aktiv in ihrem Alltag umzusetzen. Frei nach dem Leitsatz: "Veränderung ist das, was zwischen den Sitzungen geschieht", sollen sowohl das strukturierte Programm als auch die prozessorientierten Sitzungen im  Einzel, in Selbstverantwortung für die eigene Lebensfreude führen.

Das Einzel

Die MBHP-Session ist ein Kurzzeitkonsultation im 1:1 und fester Bestandteil des Programms. Mit zertifizierten Berater*innen gehst du in einen individuellen Prozess der Selbst- und Beziehungsklärung um Lösungen für (private und/oder berufliche) Herausforderungen zu entwickeln, damit du voller Lebendigkeit deine nächsten Schritte gehen kannst.

Mindfulness Based Happiness Practice

Auf dieser Seite findest du Informationen zum Rahmen der MBHP, dem methodischen Vorgehen und den theoretischen Grundannahmen. Wesentlich ist, dass sich das Konzept aus drei Elementen zusammensetzt:

  • Das Programm

    Im neunwöchigen MBHP Retreat bzw. dem fünftägigen MBHP Mini-Retreat werden die Grundfertigkeiten erlernt, um mentale Gesundheit zu Fördern, zu Erhalten und Wiederherzustellen. Dabei wird immer berücksichtigt, dass die Erfahrungen aus dem Retreat auch in den Alltag überführt werden können. Informationen zu den nächsten Veranstaltung hier.

  • Die Praxis

    In der MBHP sollen die Ratsuchenden dazu befähigt werden, das Programm aktiv in ihrem Alltag umzusetzen. Frei nach dem Leitsatz: "Veränderung ist das, was zwischen den Sitzungen geschieht", sollen sowohl das strukturierte Programm als auch die prozessorientierten Sitzungen im  Einzel,  in Selbstverantwortung für die eigene Lebensfreude führen.

  • Das Einzel

    Die MBHP-Session ist ein Kurzzeitkonsultation im 1:1  und fester Bestandteil des Programms. Mit zertifizierten Berater*innen gehst du in einen individuellen Prozess der Selbst- und Beziehungsklärung um Lösungen für (private und/oder berufliche) Herausforderungen zu entwickeln, damit du voller Lebendigkeit deine nächsten Schritte gehen kannst.

Kernkonzept
Die Mindfulness Based Happiness Practice (MBHP) ist ein integratives Konzept, das auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse Methoden und Konzepte der Positiven Psychologie in einem einzigartigen Programm vereint, um die mentale Gesundheit zu fördern, widerherzustellen und aufrechtzuerhalten. Menschen werden als entscheidungsfähige Individuen betrachtet, welche über die Wechselwirkungen zu ihrer Umwelt hinaus, ihr Leben aktiv beeinflussen und konstruktiv gestalten können.


Die MBHP Guides  stehen als Begleiter*innen im individuellen Prozess  der Ratsuchenden, als Mensch mit ihrer eigenen Wahrnehmung und auch als Mentor*innen für die Umsetzung der Module der MBHP  zur Verfügung.


Ziel ist die Förderung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung mentaler Gesundheit, der Aufbau konstruktiver Handlungsstrategien zur Bewältigung von Herausforderungen und die Ermächtigung zur freudvollen, sinnstiftenden Lebensführung.


  • Säulen der MBHP

    In der MBHP wird davon ausgegangen, dass ein freudvolles Leben von drei Säulen getragen wird:


    • Spiel & Lachen; das Leben entdecken, Freude empfangen und Freude schenken.
    • Atem, Stille & Kontakt; Bewegt werden, gehalten sein und in Verbindung gehen.
    • Stärken, Visionen & Transzendenz; Wirksam werden, wachsen, Wunder vollbringen und sich etwas Größerem zuwenden. 

    Die Entwicklung individuller Strategien zur aktiven Realisierung der drei Säulen, ist Hauptziel der MBHP.